Die Bergpredigt aus jüdischer Sicht

Artikel-Nr: ISBN 978-3-7751-6000-1 ISBN

Autor: Anatoli Uschomirski

Anatoli Uschormirski wird 1959 in Kiew geboren und wächst als Sohn jüdischer Eltern in der Ukraine auf. Als Jugendlicher beginnt er die Geschichte seiner Familie und seiner jüdischen Herkunft zu erforschen und macht eine furchtbare Entdeckung: Verschleiert als "Umsiedlungsmaßnahme" wurden 1941 alle sich in Kiew befindenden Juden aufgefordert, sich in Babi Jar einzufinden, einer Schlucht nahe Kiew. In einem grausamen Massaker wurden binnen weniger Tage 33.771 Juden hingerichtet - darunter auch einige von Ana

Die Bergpredigt aus jüdisch-messianischer Sicht. Was Juden und Christen gemeinsam von Jesus lernen können.

Zum Angebot »

Produktbeschreibung


Seit 2000 Jahren lesen Christen die Bergpredigt, aber was sie oft vergessen: Jesus war Jude. Und sprach zuerst zu Juden, als er die herausfordernden Thesen aus dem Alten Testament ganz neu deutete. Der theologischer Referent, der messianischer Jude Anatoli Uschomirski, eröffnet christlichen Lesern eine neue Sicht dafür, was Jesus mit seinen steilen Aussagen aus Jüdischer Sicht gemeint hat. Überraschend, geistlich tief und mit einer Stimme für die Lehre Jesu.